TSG-Schüler mit Gold und Silber

Mit den badischen Schülermannschaftsmeisterschaften, die in Langensteinbach ausgetragen wurden, klang das Wettkampfjahr der Leichtathleten aus. Peter Trautmann und Martina Geißler-Muck hatten über entsprechende Vorkämpfe die Qualifikation von drei Mannschaften erreicht, was angesichts der Leistungsdichte in Baden bereits als großer Erfolg zu werten ist.
Dass gleich zwei Mannschaften Titel bzw. Vizemeisterschaft errangen, belegt erneut die gute Nachwuchsarbeit des Talentstützpunktes Weinheim. Die U12-Jungs wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und waren ihren härtesten Verfolgern aus Konstanz in allen der vier Disziplinen überlegen. Beste Punktesammler waren Marian Stelzer im Ballwurf (57,00m) sowie Leon Leverenz (4,16m) und Konstantin Hoffmann im Weitsprung (4,13m). Leon sprintete die 50m in 7,86s. Am Ende besiegelte die schnellste 4x50m-Staffelzeit (29,49s) den Mannschaftssieg (3163 P.) für Valentin Menge, Marian Stelzer, Konstantin Hoffmann und Leon Leverenz.
Die U14-Jungs lieferten sich lange Zeit einen Zweikampf mit dem TV Bühl, ehe das bessere Wurfergebnis das Titelrennen zugunsten der Ortenauer entschied. Am meisten punktete David Bergmeier im Weitsprung (5,17m) und im 75m-Sprint (10,31s), Oliver Oestreicher kam in dieser Kombination auf 4,92m und 10,28s. Nils Zimmermann und Fritz Lorscheid warfen den Ball 44,00m bzw. 38,00m weit. Die abschließende 4x75m-Staffel liefen die rot-weißen in der Besetzung Jan Schmitter, O.Oestreicher, F.Lorscheid und D.Bergmeier in Tagesbestzeit von 39,17s und sicherten sich mit 3749 P Silber. Die U14-Mädchen blieben mit 3618 P. im Bereich ihres Vorkampfergebnisses und wurden sechste. Leistungsträgerinnen waren hier Anna Sochiera mit 4,38m im Weitsprung und 10,74s im 75-Sprint, Eva Sauer mit einem Sprung von 4,29m und Bianca Stichling (39,00m) und Sally Roster (37,00m) im Ballwurf. Nach diesen schönen Mannschaftserfolgen gilt das Augenmerk der Trainer dem Aufbautraining für die Hallensaison.