Mit den badischen Schülermannschaftsmeisterschaften, die in Langensteinbach ausgetragen wurden, klang das Wettkampfjahr der Leichtathleten aus. Peter Trautmann und Martina Geißler-Muck hatten über entsprechende Vorkämpfe die Qualifikation von drei Mannschaften erreicht, was angesichts der Leistungsdichte in Baden bereits als großer Erfolg zu werten ist.
Der 14. Herbstlauf brachte mit 835 Anmeldern eine neue Bestmarke, leider hielt ein anfangs böiger Wind manchen Läufer von einer Teilnahme ab. Es gab einige Neuerungen, die gut ankamen: der um wenige Minuten zeitversetzte Start der 5km-Läufer verhinderte unnötige Überholmanöver des Hauptfeldes, die Nettozeitnahme machte ein Gedränge an der Startlinie überflüssig und ermöglichte eine frühere Siegerehrung.
Im angenehmen Ambiente des Skistadl Viernheim fand im Jahr des 90-jährigen Jubiläums der Abteilung das erste offizielle Treffen ehemaliger Leichtathleten statt. Die Resonanz war gewaltig - Abteilungschef Thomas Geißler brachte nach zweijähriger Vorbereitung „Ehemalige“ zusammen, die teilweise bis vor kurzem oder im Extremfall in den 1950er Jahren für die Abteilung starteten.
Das gab es bisher nicht: eine offizielle Zusammenkunft ehemaliger TSG-Athlet/innen. Was lag näher, als im Jahr des 90-jährigen Bestehens der Abteilung ein großes Wiedersehen zu feiern. Am Freitag, den 13. September, 19:00 Uhr trifft sich die Leichtathletikfamilie in einer der angesagtesten Locations im Rhein-Neckar-Raum, im Skistadl Viernheim, Am Sandhöfer Weg 2a, 68519 Viernheim; Familiensportpark West